Der mittelgroße RC40 erweitert das ROBOCUT-Sortiment

McConnel hat seine Fernsteuerungs-Produktpalette um die Einführung des neuen ROBOCUT2 RC40 erweitert.
Der neue, 40 PS starke ROBOCUT der Mittelklasse schließt die Lücke zwischen McConnels kleinstem ferngesteuerten Feinrasenmäher mit 28 PS und den größeren Hochleistungs-RC-Mulchern mit 56 PS und 75 PS.
Der ROBOCUT2 RC40 wurde speziell für schwieriges Gelände entwickelt und zeichnet sich durch einen niedrigen Schwerpunkt und langlebige Gummiketten aus, was ihn zu einer hervorragenden All-Terrain-Mähmaschine macht, die Steigungen von bis zu 55 Grad bewältigt und gleichzeitig die Sicherheit des Bedieners erhöht, indem er sie aus der Gefahrenzone entfernt.
Die Leistung stammt von einem 40 PS starken Dreizylinder-Yanmar-Dieselmotor, der ein DPF-Filtersystem verwendet, um sicherzustellen, dass er die neuesten Abgasvorschriften der Stufe V erfüllt, ohne dass Adblue erforderlich ist.
Der hydrostatische Antrieb verfügt über zwei Geschwindigkeitsbereiche mit Geschwindigkeiten von bis zu 4 km/h im ersten Bereich und bis zu 7 km/h im zweiten Bereich. Zu den verschiedenen Spuroptionen gehören Standardgummi, Supergummi, Noppen und Stacheln. So kann der ROBOCUT2 RC40 an Steigungen von bis zu 55 Grad in jeder Richtung eingesetzt werden.
Zwei Überrollschutzbügel und vollständig geschlossene Ganzmetall-Karosserieteile verhindern nicht nur das Eindringen von Staub und Schmutz, sondern bieten auch hervorragenden Schutz und Haltbarkeit bei Arbeiten unter rauen Bedingungen.
Eine Hetronic-Handfernbedienung ermöglicht die intuitive und einfach zu bedienende Steuerung des RC40 und bietet eine Reichweite von 150 m. Zwei große Joysticks ermöglichen die Steuerung von Bewegung, Lenkung und Anbaugeräten. Wichtige Funktionen wie Getriebe, Rotordrehzahl, Geschwindigkeitsempfindlichkeit, Selbstreinigung des Kühlers und Not-Aus lassen sich alle per Knopfdruck aufrufen.
Der neue RC40 ist mit einer umfassenden Palette von Schneidgeräten kompatibel, darunter die 1,3 m und 1,6 m langen Grasschlegelköpfe und die 1,3 m langen Mulchschlegelköpfe. Weitere Anbaugeräte wie Baumstumpffräsen, Grabenfräsen, Materialtransporter und Schneefräsen machen den RC40 zu einer vielseitigen ferngesteuerten Arbeitsbühne, die die Sicherheit, Produktivität und Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungen erhöht.
Teile diesen Artikel
Weitere News von McConnel

Maximieren Sie die Effizienz mit McConnel PowerBoost
Die McConnel Power Arms der 85-Serie können mit der POWERBOOST-Technologie ausgestattet werden, die schnellere Armbewegungen ermöglicht und so die Produktivität beim Heckenschneiden, Rasenmähen und Umfahren von Hindernissen erhöht.
POWERBOOST wird von der einzigartigen Hydrauliktechnologie von McConnel angetrieben und sorgt genau dann für eine erhebliche Steigerung des Ölflusses zum Armkreislauf, wenn er benötigt wird. Diese sofortige und progressive Erhöhung beschleunigt die Armbewegungen um das bis zu Dreifache, sodass der Bediener zeitaufwändige Manöver effizienter ausführen kann.
Mit progressiver Empfindlichkeit passt sich die Armgeschwindigkeit nahtlos an die Joystick-Eingabe an und gewährleistet so optimale Kontrolle und Genauigkeit. Der Bediener kann außerdem die Joystick-Empfindlichkeit und die Armgeschwindigkeit über den REVOLUTION-Steuerbildschirm perfekt an die jeweilige Aufgabe anpassen.

McConnel arbeitet mit Bredsgaard A/S zusammen, um Nordeuropa zu expandieren
McConnel hat sein Vertriebsnetz in Nordeuropa durch eine neue Exklusivvereinbarung mit dem dänischen Landmaschinenhändler Bredsgaard A/S erweitert.
Bredsgaard A/S mit Sitz in Kjellerup, Norddänemark, ist ein führender Anbieter im Vertrieb und Kundendienst für Land-, Forst- und Bodenbearbeitungsmaschinen. Bredsgaard A/S ist bekannt für sein Engagement für innovative Produkte und seinen außergewöhnlichen Kundendienst und passt perfekt zu den Werten von McConnel, weshalb diese Partnerschaft eine natürliche Ergänzung ist.
Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Bredsgaard A/S die gesamte Produktpalette von McConnel vertreiben, darunter Power Arms, Kreisel- und Schlegelmäher sowie die ferngesteuerten Maschinen und Anbaugeräte der ROBOCUT-Serie.
Bredsgaard A/S hat den Betrieb bereits aufgenommen und eine umfassende Auswahl an McConnel-Maschinen in Empfang genommen, darunter Power Arms, Flexflügelmäher, Schlegelmäher und ROBOCUTS. Das Unternehmen hat mit mehreren Anlagen, darunter Power Arms, Schlegelmähern und dem neuesten Tuffcut 650 Kreiselmähwerk, erste Verkaufserfolge erzielt.
Kunden können sich eine Reihe von McConnel-Produkten ansehen, die am Hauptsitz von Bredsgaard A/S in Kjellerup ausgestellt sind. Für weitere Informationen über McConnel-Maschinen in Dänemark wenden Sie sich bitte direkt an Bredsgaard A/S unter 89 70 70 89 oder senden Sie eine E-Mail an info@bredsgaard.dk. Besuchen Sie alternativ deren Website unter www.bredsgaard.dk.

McConnel stellt die neuen Power Arm-Produktreihen der 72-Serie und 77-Serie vor.
McConnel hat zwei neue Power Arm-Produktreihen vorgestellt: die 72-Serie und die 77-Serie für höhere Beanspruchung. Beide Baureihen wurden für Landwirte, Lohnunternehmer und lokale Behörden konzipiert und verfügen über ein 70-PS-Hydrauliksystem mit Reichweitenoptionen von 5,5 m bis 7,0 m, einschließlich Teleskop- und VFR-Optionen. Die 77-Serie bietet zusätzliche Haltbarkeit und Leistung mit Drehbolzen mit größerem Durchmesser und einem optionalen 85-PS-Hydrauliksystem.
Beide Serien verfügen über ein optionales integriertes Schmutzgebläse im Heckschutz, das Schmutz am Straßenrand entfernt und die Kühlung verbessert, indem kühle Luft über die Pumpen und den Tank angesaugt wird. Zu den weiteren neuen Funktionen gehören eine LED-Straßenbeleuchtung, ein neu gestalteter Hydrauliktank, ein zweiteiliger Heckschutz für einfachen Zugang zu Wartungsarbeiten und eine geformte obere Abdeckung aus Polypropylen, die das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit verhindert.
Standardmäßig sind beide Serien mit der von McConnel entwickelten 70-PS-Getriebehydraulik ausgestattet, die über einen 180-Liter-Hydrauliktank, einen Hochleistungsölkühler, eine elektrische Rotorsteuerung und einen Soft-Start-Rotoranschluss verfügt. Die 77-Serie umfasst auch Drehbolzen mit größerem Durchmesser, wodurch die Buchsenfläche um 48% vergrößert werden kann, was für zusätzliche Haltbarkeit und Langlebigkeit sorgt. Für alle, die mehr Leistung benötigen, ist für die 77-Serie optional ein 85-PS-Hydrauliksystem erhältlich.
Beide Serien sind mit 5,5 m und 6,0 m geraden Armen sowie mit 6,5 m und 7,0 m langen Teleskoparmen erhältlich. Darüber hinaus ist für beide Serien eine variable Vorwärtsreichweite (VFR) von 5,5 m und 6,0 m erhältlich, die für eine bessere Sicht auf den Schneidkopf sorgt und so den Bedienkomfort erhöht. Zur Standardausstattung gehören bei beiden Modellen die Hy-Reach-Armgeometrie, die Parallelarmgeometrie und der um 100 Grad schwenkbare Antrieb.
Drei proportionale elektrische Steuerungspakete werden angeboten: MOTION control, EVOLUTION Control und das Flaggschiff-Steuerungssystem REVOLUTION, das mit dem preisgekrönten Easy Drive System (EDS) von McConnel kombiniert werden kann, um das freihändige Rasenmähen zu ermöglichen.
Alle Modelle sind auf einem robusten Hauptrahmen aufgebaut und können mit 3-Punkt-Aufhängung, 4-Punkt-Aufhängung oder 5-Punkt-Achsenbefestigung ausgestattet werden. Sie können je nach Spezifikation und Reichweite an Traktoren mit einer Leistung von über 80 PS und 4.000 kg montiert werden.
Die Modelle der Serien 72 und 77 werden im Werk von McConnel in Ludlow in Großbritannien hergestellt und sind mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kompatibel, darunter 1,2 m, 1,5 m und 1,6 m lange Schlegelköpfe, Sägeköpfe, Drehköpfe und Schneidleisten. Beide Serien können ab sofort über das Händlernetzwerk von McConnel bestellt werden.