Tim Coleridge geht nach 45 Jahren in der Branche in den Ruhestand.

December 1, 2020

Tim Coleridge, Manager für europäische Geschäftsentwicklung bei McConnel, ist nach einer langen und erfolgreichen Karriere in der Agrarbranche in den Ruhestand gegangen.

Tim kam 2013 zu McConnel und sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung im Agrarsektor haben sich bei der Entwicklung einer Vielzahl neuer Märkte in ganz Europa als unschätzbar erwiesen.

Nach seinem Abschluss am Bicton College of Agriculture im Jahr 1973 arbeitete Tim für einige der größten Namen der Branche, darunter die Dutton Forshaw Group (Westmac) und die Electrolux Group als Vertriebs- und Marketingleiter für Husqvarna UK.

2003 wechselte Tim zur Alamo Group Europe, wo er die Position des Direktors für Vertrieb und Marketing bei Bomford Turner und später als Direktor für Vertrieb und Marketing bei Twose of Tiverton übernahm, bevor er schließlich seine Position als European Business Development Manager für McConnel Limited antrat.

Tim hat in den letzten 45 Jahren einen enormen Wandel in der Branche erlebt, nicht zuletzt die Einführung von Computern, E-Mails und Mobiltelefonen.

„Ich hatte eine spannende und herausfordernde Karriere, die mir sehr viel Spaß gemacht hat, und ich wünsche allen Kunden und Kollegen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, viel Erfolg für die Zukunft.“ Tim sagte.

Christian Davies, Direktor und General Manager der Agricultural Division der Alamo Group UK, sagte: „Alamo möchte diese Gelegenheit nutzen, um Tim seinen aufrichtigen Dank für seinen herausragenden Beitrag zum Unternehmen in seiner 17-jährigen Karriere im Unternehmen auszusprechen. Seine starke Führung, sein breites Branchenwissen und seine Loyalität werden sehr geschätzt, und wir wünschen ihm einen wunderbaren Ruhestand.“

Teile diesen Artikel

Gallerie

Weitere News von McConnel

Maximieren Sie die Effizienz mit McConnel PowerBoost

Die McConnel Power Arms der 85-Serie können mit der POWERBOOST-Technologie ausgestattet werden, die schnellere Armbewegungen ermöglicht und so die Produktivität beim Heckenschneiden, Rasenmähen und Umfahren von Hindernissen erhöht.

POWERBOOST wird von der einzigartigen Hydrauliktechnologie von McConnel angetrieben und sorgt genau dann für eine erhebliche Steigerung des Ölflusses zum Armkreislauf, wenn er benötigt wird. Diese sofortige und progressive Erhöhung beschleunigt die Armbewegungen um das bis zu Dreifache, sodass der Bediener zeitaufwändige Manöver effizienter ausführen kann.

Mit progressiver Empfindlichkeit passt sich die Armgeschwindigkeit nahtlos an die Joystick-Eingabe an und gewährleistet so optimale Kontrolle und Genauigkeit. Der Bediener kann außerdem die Joystick-Empfindlichkeit und die Armgeschwindigkeit über den REVOLUTION-Steuerbildschirm perfekt an die jeweilige Aufgabe anpassen.

McConnel arbeitet mit Bredsgaard A/S zusammen, um Nordeuropa zu expandieren

McConnel hat sein Vertriebsnetz in Nordeuropa durch eine neue Exklusivvereinbarung mit dem dänischen Landmaschinenhändler Bredsgaard A/S erweitert.

Bredsgaard A/S mit Sitz in Kjellerup, Norddänemark, ist ein führender Anbieter im Vertrieb und Kundendienst für Land-, Forst- und Bodenbearbeitungsmaschinen. Bredsgaard A/S ist bekannt für sein Engagement für innovative Produkte und seinen außergewöhnlichen Kundendienst und passt perfekt zu den Werten von McConnel, weshalb diese Partnerschaft eine natürliche Ergänzung ist.

Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Bredsgaard A/S die gesamte Produktpalette von McConnel vertreiben, darunter Power Arms, Kreisel- und Schlegelmäher sowie die ferngesteuerten Maschinen und Anbaugeräte der ROBOCUT-Serie.

Bredsgaard A/S hat den Betrieb bereits aufgenommen und eine umfassende Auswahl an McConnel-Maschinen in Empfang genommen, darunter Power Arms, Flexflügelmäher, Schlegelmäher und ROBOCUTS. Das Unternehmen hat mit mehreren Anlagen, darunter Power Arms, Schlegelmähern und dem neuesten Tuffcut 650 Kreiselmähwerk, erste Verkaufserfolge erzielt.

Kunden können sich eine Reihe von McConnel-Produkten ansehen, die am Hauptsitz von Bredsgaard A/S in Kjellerup ausgestellt sind. Für weitere Informationen über McConnel-Maschinen in Dänemark wenden Sie sich bitte direkt an Bredsgaard A/S unter 89 70 70 89 oder senden Sie eine E-Mail an info@bredsgaard.dk. Besuchen Sie alternativ deren Website unter www.bredsgaard.dk.

McConnel stellt die neuen Power Arm-Produktreihen der 72-Serie und 77-Serie vor.

McConnel hat zwei neue Power Arm-Produktreihen vorgestellt: die 72-Serie und die 77-Serie für höhere Beanspruchung. Beide Baureihen wurden für Landwirte, Lohnunternehmer und lokale Behörden konzipiert und verfügen über ein 70-PS-Hydrauliksystem mit Reichweitenoptionen von 5,5 m bis 7,0 m, einschließlich Teleskop- und VFR-Optionen. Die 77-Serie bietet zusätzliche Haltbarkeit und Leistung mit Drehbolzen mit größerem Durchmesser und einem optionalen 85-PS-Hydrauliksystem.

Beide Serien verfügen über ein optionales integriertes Schmutzgebläse im Heckschutz, das Schmutz am Straßenrand entfernt und die Kühlung verbessert, indem kühle Luft über die Pumpen und den Tank angesaugt wird. Zu den weiteren neuen Funktionen gehören eine LED-Straßenbeleuchtung, ein neu gestalteter Hydrauliktank, ein zweiteiliger Heckschutz für einfachen Zugang zu Wartungsarbeiten und eine geformte obere Abdeckung aus Polypropylen, die das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit verhindert.

Standardmäßig sind beide Serien mit der von McConnel entwickelten 70-PS-Getriebehydraulik ausgestattet, die über einen 180-Liter-Hydrauliktank, einen Hochleistungsölkühler, eine elektrische Rotorsteuerung und einen Soft-Start-Rotoranschluss verfügt. Die 77-Serie umfasst auch Drehbolzen mit größerem Durchmesser, wodurch die Buchsenfläche um 48% vergrößert werden kann, was für zusätzliche Haltbarkeit und Langlebigkeit sorgt. Für alle, die mehr Leistung benötigen, ist für die 77-Serie optional ein 85-PS-Hydrauliksystem erhältlich.

Beide Serien sind mit 5,5 m und 6,0 m geraden Armen sowie mit 6,5 m und 7,0 m langen Teleskoparmen erhältlich. Darüber hinaus ist für beide Serien eine variable Vorwärtsreichweite (VFR) von 5,5 m und 6,0 m erhältlich, die für eine bessere Sicht auf den Schneidkopf sorgt und so den Bedienkomfort erhöht. Zur Standardausstattung gehören bei beiden Modellen die Hy-Reach-Armgeometrie, die Parallelarmgeometrie und der um 100 Grad schwenkbare Antrieb.

Drei proportionale elektrische Steuerungspakete werden angeboten: MOTION control, EVOLUTION Control und das Flaggschiff-Steuerungssystem REVOLUTION, das mit dem preisgekrönten Easy Drive System (EDS) von McConnel kombiniert werden kann, um das freihändige Rasenmähen zu ermöglichen.

Alle Modelle sind auf einem robusten Hauptrahmen aufgebaut und können mit 3-Punkt-Aufhängung, 4-Punkt-Aufhängung oder 5-Punkt-Achsenbefestigung ausgestattet werden. Sie können je nach Spezifikation und Reichweite an Traktoren mit einer Leistung von über 80 PS und 4.000 kg montiert werden.

Die Modelle der Serien 72 und 77 werden im Werk von McConnel in Ludlow in Großbritannien hergestellt und sind mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kompatibel, darunter 1,2 m, 1,5 m und 1,6 m lange Schlegelköpfe, Sägeköpfe, Drehköpfe und Schneidleisten. Beide Serien können ab sofort über das Händlernetzwerk von McConnel bestellt werden.